|
|
Folienspareinheit
|
Die
Folienspareinheit
ermöglicht die sparsame und effiziente
Nutzung von Folienbahnen, indem sie das
ungenutze Durchlaufen der Prägefolie
verhindert.
Die Folie wird mittels Formatantrieb von der
Spenderrolle gezogen und über einen Tänzer,
der die unterschiedlichen Folienbewegungen
kompensiert, dem Positionierantrieb
zugeführt.
Durch die Leichtbauweise des Tänzers und die
seitliche Lagerung in zwei Zugfedern lassen
sich sehr hohe Taktzahlen realisieren.
Folientypen und
Folienbreiten:
|
Verwendbare Folienmaterialien:
|
Heißfolie und Hologrammfolie
|
Mögliche Spurbreiten der
Module:
|
40/60/80/100 mm
|
Maximale Spurbreite:
|
100
mm
|
Technische Daten:
|
Min. Abstand zwischen
Einzelfolienbahn:
|
50 mm
|
Max. Rollen-Außendurchmesser:
|
300
mm
|
Rollen-Kerndurchmesser:
|
76 mm
|
Max. Anzahl Hübe (Vorschub):
|
700 /
min
|
Registergenauigkeit beim
Hologrammprägen:
|
+/-
0.2 mm
|
Registergenauigkeit Druck zu
Prägen:
|
+/-
0.2 mm
|
Max. Prägegeschwindigkeit:
|
70 m
/ min
|
Max. Länge des Nutzens:
|
70 mm
|
Erforderliche Länge des
Nutzens:
|
ca. 5
mm
|
|
|
|
|